
Siegfried Buback (* 3. Januar 1920 in Wilsdruff, Amtshauptmannschaft Meißen, Sachsen; † 7. April 1977 in Karlsruhe) war ein deutscher Jurist. Vom 31. Mai 1974 bis zu seinem Tod amtierte er als Generalbundesanwalt am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Seine Ermordung durch Mitglieder der Rote Armee Fraktion wird gemeinhin als Auftakt des Terrorjahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Buback

Buback , Siegfried, deutscher Generalbundesanwalt, * Wilsdruff, 3.1.1920, † Â (ermordet) Karlsruhe 7.4.1977, begann seine juristische Laufbahn als Assessor in Niedersachsen (1950). Zuvor hatte er bereits 1941 das erste juristische Staatsexamen bestanden, konnte die zweite Staatsprüfung aber erst ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.